Villa við að hlaða síðu.
Prófaðu að endurnýja síðuna. Ef það gengur ekki gæti vandamálið tengst netkerfinu. Þú getur notað prófunarsíðuna okkar til að sjá hvað kemur í veg fyrir hleðslu síðunnar.
Kynntu þér hugsanleg vandamál í nettengingu eða hafðu samband við notendaþjónustu til að fá meiri hjálp.

November 1918. Eine deutsche Revolution

Hljóðbók (Viðbótarefni fylgir)
AM ENDE DES ERSTEN WELTKRIEGS, ... am Anfang einer deutschen Revolution
Es sind die ersten Novembertage des Jahres 1918, der Kaiser ist nach Holland geflüchtet, der Krieg für Deutschland verloren. In einem elsässischen Städtchen warten Soldaten und Zivilisten gebannt auf Neuigkeiten. Sie hören die Kunde einer Revolution, ausgehend von Matrosen in Kiel und von dort weitergetragen in das ganze deutsche Reich. Wir begleiten unter anderen den verwundeten Oberleutnant Becker auf der Suche nach neuen Werten und dürfen miterleben, wie die tief gespaltene Bevölkerung sich auf die Besatzung durch französische Truppen vorbereitet.

Mit über 50 Sprechern sowie Originaltönen der Zeit. Das Booklet beinhaltet Texte von Alfred Döblin und Döblin-Spezialist Dieter Stolz sowie Zeittafeln u. v. m.

(Laufzeit: 4h 22)

Snið

  • OverDrive Listen-hljóðbók

Tungumál

  • Þýska