"Die Weimarer Republik" von Eberhard Kolb ist seit vielen Jahren als Standardwerk für Studium und Forschung anerkannt und als Arbeitsbuch unentbehrlich geworden. Das Werk stellt die drei Phasen der Geschichte der Republik im Überblick dar, führt detailliert ein in die Forschungsdebatten zur Innen- und Außenpolitik und zur Entwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft und enthält eine ausführliche Bibliographie zu diesen Themenkomplexen. Für die zusammen mit Dirk Schumann vorgenommene Neuauflage wurde der Forschungsteil überarbeitet und um ein Kapitel zur Kultur ergänzt, die Bibliographie wurde auf den neuesten Stand gebracht.
- Nýjar Rafbækur
- Ástarsögur og skvísubækur
- Barnabækur fyrir miðstig
- Fantasíur
- Handverksbækur
- Hrollvekjandi rafbækur
- Myndasögur
- Sjálfshjálparbækur
- Vísindaskáldskapur
- Ævisögur og endurminningar
- Sjá öll skoða rafbækur söfn
- Nýjar Hljóðbækur
- Á meðan þú bíður...
- Ástarsögur og skvísubækur - Hljóðbækur
- Fantasíur - Hljóðbækur
- Hrollvekjandi hljóðbækur
- Sjálfshjálparbækur
- Sögur fyrir Svefninn
- Vísindaskáldsögur
- Ævisögur og endurminningar - Hljóðbækur
- Sjá öll skoða hljóðbækur söfn
- Ástir og íþróttir
- Booker-verðlaunin
- Bókmenntahátið í Reykjavík 2025
- Bækur á dönsku
- Bækur á finnsku
- Bækur á frönsku
- Bækur á norsku
- Bækur á pólsku - książki po polsku
- Bækur á spænsku
- Bækur á sænsku
- Bækur á þýsku
- Dark Academia
- Dublin bókmenntaverðlaunin
- Sjá öll skoða allt söfn